Interview Rechtsanwaltsfachangestellter
Rechtsanwaltsfachangestellter bei Heuking Kühn Lüer Wojtek
1. Das bin ich:
Mein Name ist Maximilian Voit und ich bin Rechtsanwaltsfachangestellter bei Heuking Kühn Lüer Wojtek in München.
2. Seit wann sind Sie bei der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek und wie sind Sie zu der Kanzlei gekommen?
Seit September 2018 bin ich am Münchener Standort im Dezernat von Herrn Dr. Wolfgang Renner, LL.M. tätig. Auf der Suche nach einer neuen und interessanten Tätigkeit bin ich auf Heuking Kühn Lüer Wojtek gestoßen. Nach dem ersten persönlichen Kennenlernen wusste ich, dass ich gerne ein Teil des Teams sein möchte.
3. Wie sieht die tägliche Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellter bei Heuking Kühn Lüer Wojtek aus?
Meine Tätigkeiten in der Kanzlei sind vielseitig und anspruchsvoll. Neben qualifizierter Sachbearbeitung im anwaltlichen Aufgabenfeld, wie z.B. Betreuung des Kostenwesens, fällt auch die Fristenkontrolle in meinen Verantwortungsbereich. Zusätzlich übernehme ich die Organisation des Büroablaufs. Hinzu kommen das Vereinbaren von Besprechungsterminen mit Mandanten und das Führen von Akten und Registern.
4. Auf welche Kompetenzen kommt es im Job als Rechtsanwaltsfachangestellter besonders an?
Organisatorische Fähigkeiten sowie Sorgfalt und Verschwiegenheit sind genauso wichtig wie gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in Mathematik. Man arbeitet als Rechtsanwaltsfachangestellte/r meist mehreren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zu, dementsprechend muss alles ordentlich geführt und abgelegt werden. Außerdem ist man auch für das Vorbereiten von Schriftsätzen zuständig. Dabei hilft ein versierter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie dem RVG. Gelegentlich werden Fremdsprachenkenntnisse benötigt.
5. Welche Qualifikation sollten interessierte Bewerber mitbringen?
Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung, sind Eigenschaften wie Organisationsgeschick, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gerne gesehen.
6. Wie werden Rechtsanwaltsfachangestellter bei Heuking Kühn Lüer Wojtek gefördert?
Die interne Heuking Academy bietet die Möglichkeit, Fach- und Sozialkompetenzen zu vertiefen. Im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten lässt sich das Fortbildungsprogramm in Hard- und Soft- Skills untergliedern. Das vielseitige Angebot erstreckt sich von Fristen in der Anwaltskanzlei über Zeitmanagement- Modulen zu Englischkursen. Es ist zudem auch möglich an externen Seminaren teilzunehmen. Darüber hinaus wird die individuelle Förderung regelmäßig in Feedbackgesprächen besprochen und evaluiert.
7. Worauf können sich neue Kollegen bei Heuking Kühn Lüer Wojtek freuen?
Bei uns werden zukünftige Kolleginnen und Kollegen im Rahmen der Willkommenstage herzlichst aufgenommen. Hinzu kommt ein angenehmes, freundliches und humorvolles Betriebsklima und eine anspruchsvolle Aufgabe.
8. Was ist das Spannendste, Unvergesslichste, Witzigste, Aufregendste, was Ihnen bisher in Ihrem Berufsalltag passiert ist?
Besonders gut haben mir stets die Weihnachtsfeiern und Sommerfeste gefallen, die jedes Jahr stattfinden. Der Austausch mit dem ganzen Standort untereinander ist immer wieder schön.
9. Wie ist die Atmosphäre bei Heuking Kühn Lüer Wojtek?
Bei Heuking herrscht eine familiäre, humorvolle und freundliche Atmosphäre, die sich beispielsweise in geselligen kleinen Runden widerspiegelt. So treffen an Geburtstagen Berufsträger und Assistenzteams aufeinander und tauschen sich aus. Aber auch im Berufsalltag kommt Smalltalk nicht zu kurz und man fühlt sich gut aufgehoben.
10. Was ist Ihr Ausgleich zum Büroalltag?
Neben dem Büroalltag interessiere ich mich für Computerspiele, Fußball und die Formel 1. Aktuell spiele ich besonders gerne Civilization VI, Sea of Thieves, FIFA 2021 und F1 2020.
11. Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit den Anwälten bei Heuking Kühn Lüer Wojtek beschreiben?
Die Zusammenarbeit ist durch eine angenehme und freundliche Atmosphäre geprägt. Der Umgang ist stets höflich und auf Augenhöhe. Auch in stressigen Situationen zieht das Team an einem Strang und schafft die Arbeit gemeinsam.
12. Worauf sind Sie bei Heuking Kühn Lüer Wojtek besonders stolz?
Besonders stolz bin ich auf meinen Beitrag bei großen öffentlichen Aufträgen, wo ich bei der erfolgreichen Umsetzung mithelfe.