„Alle unsere Services sind unverbindlich und kostenlos.“
Unsere Profilbewerbung haben wir gemeinsam mit Kanzleien entwickelt und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Die Bewerbung ist super einfach & schnell.
„Der Schutz unserer Talente ist uns wichtig! Deine Daten sind bei uns sicher und werden diskret behandelt.“
Nutze die Funktion "Finden oder gefunden werden" und lass dich von interessanten Arbeitgebern anschreiben.
Arbeitgeber sehen dann dein anonymes Profil ohne Bild und Namen und können dich anfragen. Nur wenn du zustimmst, kommt es zu einem Interview.
Unsere TalentCoaches vervollständigen dein Profil (Lebenslauf-Check) mit den Daten aus deinem Lebenslauf und geben dir konstruktives Feedback (Lebenslauf-Coaching).
Finde heraus, welche Gehälter und Benefits du von Arbeitgebern erwarten kannst.
Die Gehälter findest du auf unseren umfassenden Arbeitgeberprofilen.
Die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte Jennifer Bajorek von Bird & Bird spricht mit uns über das veraltete Berufsbild der ReFa, die Wichtigkeit des Berufes und ihren abwechslungsreichen Berufsalltag in einer Großkanzlei.
Isabel Wehrs & Lana Tamm erzählen von einer außergewöhnlichen Kanzleikultur, die nur bei KUCERA zu finden ist.
Constanze Salchow berichtet über die Work-Life-Balance und den neumodischen Arbeitszeitmodellen bei SJPP.
Es sind immer dieselben Fragen, die am Anfang stehen: Ist eine Standardbewerbung noch zeitgemäß? Wie lenke ich die Aufmerksamkeit gerade auf meine Bewerbung? Kann ich auch eine Bewerbung ohne Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte absenden? Kann ich mich als Quereinsteiger für Stellen als Rechtsanwaltsfachangestellte bewerben? Hier findest Du Antworten auf diese Fragen.
Die Corona-Pandemie hat die Rechtsanwaltskanzleien gezwungen, umzudenken. Vor wenigen Jahren war die Vorstellung, dass Rechtsanwaltsfachangestellte von zu Hause aus arbeiten, in weiter Ferne und nicht ansatzweise realistisch. Denn die klassischen Arbeiten waren vielerorts nur in den Kanzleiräumen ausführbar. Wir zeigen Dir, welche Hintergründe diese Gedanken geprägt haben, was sich geändert hat und wie das Homeoffice ausgestaltet werden kann.
Du interessierst Dich für die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten? Wir zeigen Dir, welche Voraussetzungen Du hierfür erfüllen musst, wie die Ausbildung verläuft und wie Du Dich bereits während Deiner Ausbildung aktiv in die Kanzleistruktur integrieren kannst. Außerdem klären wir die Frage, mit welcher Ausbildungsvergütung Du rechnen kannst, an welchen Arbeitsorten Du eingesetzt werden kannst und was Dich nach der Berufsausbildung erwartet.
Abschluss: Rechtsanwaltsfachangestellte: - check. Und jetzt? Muss es dabei bleiben? Nein! Der Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten ist ein hervorragender Baustein für Deine weitere Karriere. Welche Möglichkeiten sich für Dich bieten, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst und wie lange Dich diese Entscheidung begleiten wird.
Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben. Neue Kolleg:innen und Mandant:innen sind froh, Dich begrüßen zu dürfen. Doch welche Kleidung ist für Rechtsanwaltsfachangestellte angemessen. Wir klären auch die Frage, welcher Kleidungsstil unbedingt vermieden werden soll und auf was Du sonst bei der Kleiderwahl achten solltest.
Der Wandel der Zeit sorgt hin und wieder zum Aussterben von Berufen. Müssen Rechtsanwaltsfachangestellte um ihre Jobs bangen? Wie sehen die Zukunftsaussichten einer Kanzlei aus, die vollständig auf Digitalisierung setzt? Ersetzen Algorithmen eine vollständige Arbeitskraft?