Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)
Wir bieten jährlich drei Ausbildungsplätze zur Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) an.
Was lernt man während der Ausbildung:
Rechtsanwaltsfachangestellte vereinbaren Besprechungstermine mit Mandanten und führen Akten sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Sie fertigen Schriftsätze an, beispielsweise für Zivil- und Strafprozesse oder Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten. Zudem berechnen sie Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungsverfahren vor. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten Korrespondenz.
Welcher Schulabschluss wird erwartet:
Mittlere Reife und/oder Berufskolleg