Diversity
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und der wertschätzende sowie fördernde Umgang damit, sowohl die Arbeitsatmosphäre als auch die Leistungen, die wir für unsere Mandantinnen und Mandanten erbringen, nachhaltig verbessert.
Aus diesem Grund gibt es seit 2006 ein firmeninternes LGBT+ Network, welches zusammen mit dem Allies Network, dem Jewish Network, dem Muslim Network, der Gruppe Christians at Simmons, dem Ethnic Minority Network, dem Multicultural Network, sowie dem Frauennetzwerk TNOC, ein integraler Teil des Diversity-Gesamtkonzeptes der Sozietät ist. Gleichzeitig sind wir stolzes Mitglied der Charta der Vielfalt, die sich für eine Kultur von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung einsetzen.
Bereits seit 2011 nehmen wir an der LGBTI-Karrieremesse STICKS & STONES teil und waren damals die allererste Kanzlei, die dort vertreten war (damals noch unter dem Namen MILK bekannt). Auch bei PANDA@Law, einem Wettbewerb für Juristinnen, sind wir als Kanzlei schon seit mehreren Jahren vertreten. Außerdem haben wir die erfolgreiche Reihe unserer seit Oktober 2015 regelmäßig stattfindenden Diversity-Veranstaltungen fortgesetzt und werden auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten durchführen.
Diese Maßnahmen und der damit verbundene Einsatz haben dazu beigetragen, dass wir 2017 auf den AZUR Awards in der Kategorie "Diversity" nominiert wurden.
Im Jahr 2018 wurden wir mit dem Arbeitgebersiegel "Pride500" ausgezeichnet, wonach wir uns als offenes und LGBT-inklusives Unternehmen präsentieren dürfen. Seit 2019 erheben wir mit einem Diversity Audit jährlich, wie sich die Vielfältigkeit bei Simmons entwickelt, woraus unterschiedliche Initiativen abgeleitet werden.
International ist Simmons & Simmons ebenso bekannt für das kontinuierliche Engagement für die Gleichstellung von LGBT+. Wir sind stolz, zu den vierzehn leistungsstärksten Arbeitgebern in der Stonewall-Liste "Top Global Employer 2019" zu gehören - eine Akkreditierung, die wir nun schon seit vier Jahren in Folge erhalten haben.